Kategorie: Verkehrspolitik
In einer gemeinsamen Presseaussendung fordern die Initiativen FAHRGAST Graz/Steiermark, Radlobby ARGUS Steiermark und Autofasten Steiermark die kostenlose Fahrradmitnahme im Bahn-Regionalverkehr in der Steiermark mit allen Klimatickets – derzeit ermöglicht dies nur das Landes-Klimaticket (ausgenommen...
Bis Dezember 2021 wurden originelle Ideen für Veranstaltungen und Aktionen mit der Gleichenberger Bahn gesucht. Auch Fahrgast hat sich mit einem Konzept dazu eingebracht. Touristikkonzept Gleichenberg
Folgender Leserbrief zur Gleichenberger Bahn hat uns erreicht: In den letzten Wochen wurde doch einiges über diese technisch interessante und idyllisch verlaufende Lokalbahn im Herzen des steirischen Vulkanlandes berichtet. Nun möchte ich einmal das...
In den letzten Jahren wurden die Straßenbahnen und Busse am Abend in Graz immer voller. Ist dies auch Ihre Erfahrung? Was wünschen Sie sich? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit: per E-Mail unter office@fahrgast-steiermark.at...
Fahrgast hat im Sommer 2018 Informationen zur Südwestlinie aufbereitet und an die Medien gesandt. Medieninformationen_Graz_2018
Die Stadt Graz hat heute die Finanzierung wichtiger Straßenbahnprojekte vorgestellt. Bis 2023 sollen 117 Mio. Euro in den Ausbau des Straßenbahnnetzes investiert werden, unter anderem in drei Neubaustrecken (Smart City, Reininghaus über Alte Poststraße, Innenstadt-Entflechtung Neutorgasse)....
Die neue Grazer Stadtregierungskoalition hat ihr Programm für die kommenden fünf Jahre vorgestellt. Den Part, welcher den Öffentlichen Verkehr betrifft, gibt Fahrgast hier auszugsweise wieder: Wir wollen der Bewusstseinsbildung zum Umstieg auf den Öffentlichen...
Rasengleise für Straßenbahnen haben im Stadtgebiet, vor allem in sensiblen Bereichen zweifellos einige unbestreitbare Vorteile gegenüber herkömmlichen Oberbauformen: Diese sind: günstig fürs Kleinklima stadtverträglich und über den Grünteppich eine optische Bereicherung und besonders: Sie...